|
Bilder Gallerie
|
Zuerst wollen wir annehmen wir haben 5 Bilder im Verzeichnis "images".
Alle diese Bilder sind jpg's und die Indexbilder haben die Endung "-small.jpg"
Nun wollen wir eine Tabelle kreieren, in denen die Indexbilder angezeigt werden und
mit links auf die großen Bilder verwiesen wird. Dies gescheiht durch das filelist Tag.
Beispiel:
<table border=1 cellspacing=0 cellpadding=5>
<filelist expr="*.jpg" ignore="*-small.jpg" sorttype="lexical" origdir="images/" publicdir="images" format="\
<tr> \
<td> \
<div align=center> \
<a href=\"images/TITLE\"> \
<image src=\"images/BASENAME-small.jpg\" border=0 origfile="images/BASENAME-small.jpg"> \
</a> \
</div> \
</td> \
<td> \
NAME (SIZEKb - DATE) \
</td> \
</tr> \
" size date basename>
</table>
|
Das Ergebnis sieht so aus:
Das Filelist Tag generiert eine Liste von image Tags.
Die image Tags werden von dem image Scan verarbeitet,
allerdings wird normalerweise der image Scan vor dem filelist Scan ausgeführt.
Also muß für dieses Beispiel die Init Tabelle verändert werden.
Dies ist die kleinst mögliche Init Tabelle einer solchen Bilder Gallerie:
Init Table:
<init>
<init scan="include">
<init scan="filelist">
<init scan="image">
</init>
|
Der zusätzliche include Scan ist notwendig,
da ein paar extra Informationen dem image und dem file , sowie dem filelist
hinzugefügt werden müssen. Versuche den Scan zu entfernen und siehe selbst was passiert.
| |
|
Diese Seite wurde von
King Leo
kreiert. Seitengenerator
Leo<HTML>
Version
0.99.0
.
|